menu
15.10.2019rss_feed

BZ Tönisvorst spendet Nagerbehausungen

IMG 20190923 WA0006   Kopie

Bildungszentrum spendet Häuschen für Kleintiere

Die Tiere im neuen Kleintierhaus des Krefelder Tierheims haben es künftig schöner in ihren Gehegen. Natürlich bleibt es auch weiterhin dabei, dass die Unterbringung im Tierheim für sie und alle Beteiligten nur ein Notbehelf ist und es das Hauptbestreben ist, Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster in eine gute neue Familie zu vermitteln. Doch bis dahin sollen es die Tiere im Tierheim so gut wie irgend möglich haben.

Dafür kommt es nicht nur auf gute und liebevolle Pflege seitens der Angestellten und vielen ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins an. Darüber hinaus ist auch eine gute, abwechslungsreiche Einrichtung der Gehege ein ganz wichtiger Punkt. Besonders Kleintiere brauchen für eine gute Umgebung, in der sie sich wohl fühlen, auch Unterstände und Häuschen. Die waren bislang im Gehege nicht in dem Maße verfügbar, wie es für die Tiere wünschenswert gewesen wäre.

Darum meldete sich unlängst das BZ Bildungszentrum aus Tönisvorst beim Tierschutzverein und bot an, entsprechende Unterstände und Häuschen zu im Rahmen der Ausbildung zu bauen und dann zu spenden. Das ist eine ganz großartige Sache und die Menschen dort haben sich sichtbar sehr große Mühe gegeben. Die Häuschen sind wunderschön und sauber gefertigt. Die Liebe und Begeisterung, den sie in den Bau gesteckt haben, ist absolut spürbar, sagt ein sichtbar begeisterter Tierheimleiter Frank Schankat.

Er war es, der die aus Holz gearbeiteten Häuschen gemeinsam mit einigen Helfern abgeholt hatte. Wenig später standen sie bereits in den Gehegen und wurden von den dort untergebrachten Tieren, derzeit sind dies sechs Kaninchen und sieben Meerschweinchen, gleich freudig angenommen.

Damit sind die insgesamt 14 Boxen im neuen Kleintierhaus zukünftig noch tiergerechter. Auch baulich bieten sie dabei sehr gute Voraussetzungen. Die Tiere können dort einzeln oder in kleinen Gruppen gehalten werden, die Boxen können getrennt, aber auch untereinander verbunden werden. Damit ist es möglich, den tierischen Bewohnern einerseits das wichtige Gemeinschaftsgefühl zu geben, aber auch, auf Streitigkeiten zwischen einzelnen Tieren zu reagieren und sie voneinander zu trennen.

Das Krefelder Tierheim wächst damit immer weiter und das Bestreben, seinen Bewohnern ein möglichst schönes Leben zu schenken, wird immer besser erfüllt. Dazu tragen auch die Helfer des Bildungszentrums in Tönisvorst mit ihrer Arbeit und ihrer Spende bei. Ich möchte den Leuten beim Bildungszentrum einen großen Dank aussprechen. Wir sind froh, dass so viele Menschen aus verschiedenen Bereichen uns so gut unterstützen, sagt Schankat.

Der Neubau und die neue Einrichtung des neuen Hauses soll und wird sicher nicht die letzte Verbesserung sein, die der Tierschutzverein für die Krefelder Tiere einrichtet. Es sind aber weitere wichtige Schritte, dem Ziel näher zu kommen, dass es allen Krefelder Tieren, und besonders denen, die zumindest vorübergehend im Tierheim leben, so gut wie irgend möglich geht.



IMG 20190923 WA0001   Kopie IMG 20190923 WA0002   Kopie IMG 20190923 WA0007   Kopie IMG 20190923 WA0010   Kopie IMG 20190923 WA0012 IMG 20190923 WA0013   Kopie IMG 20190923 WA0015 IMG 20190923 WA0005
keyboard_arrow_up perm_phone_msg mail_outline