Tierpension
Liebe Tierbesitzer,
Unsere Pensionsplätze für Kleintiere sind bereits für die gesamten Osterferien 2022, die ferienfreie Zeit danach, die gesamten Sommerferien 2022 sowie für die Herbstferien 2022 voll belegt.
Wir bitten von einer Anfrage für diesen Zeitraum abzusehen.
Bitte denken Sie an die rechtzeitige Reservierung von Betreuungsplätzen, insbesondere wenn es sich um die Ferienzeit handelt!
Sie suchen für ihre Urlaubszeit eine sichere Unterkunft für Ihre tierischen Lieblinge?
Wir bieten Ihnen in unserem sanierten Tierheim die Unterbringung von Hunden, Katzen und Käfigtieren sowie Vögeln.
Planen Sie mit uns Ihren Urlaub, Ansprechpartner für Sie ist unser Tierheimleiter, Frank Schankat, oder seine Stellvertreterin, Mona Schellscheidt.
Sie erreichen ihn montags bis freitags von 12 bis 13 Uhr und von 16 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 02151-562137 Ansageband Option 2.
Annahmezeiten für Pensionstiere:
montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr
samstags, sonntags und feiertags ist eine Annahme nicht möglich
Vor der Unterbringung Ihres Tieres/ Ihrer Tiere müssen Sie jedoch bitte die nachfolgend angeführten Punkte beachten:
HUNDE:
Bei Hunden sollte 1 Woche vor Einlieferung eine Wurmkur sowie ein aktueller Schutz gegen Flöhe und Zecken vorgenommen und bei Abgabe nachgewiesen werden.
Folgende Impfungen sind Aufnahmebedingung:
Impfungen: SHPPILT + BbPi
S: Staupe
H: Hepatitis
P: Pavovirose
PI: Zwingerhusten
L: Leptospirose
T: Tollwut
BbPi: Zwingerhusten 2. Komplex
Der Impfschutz muss mindestens bis Ende der Pensionszeit gültig sein und die Impfung sollte nicht älter als ein Jahr und mindestens 14 Tage her sein. (Tollwutimpfungen sind 3 Jahre gültig)
Pensionkosten pro Tag: 25,00 € ab dem 01.01.2022
(für besondere Fütterungswünsche und Medikamentenvergabe wird ein täglicher Aufschlag je nach Höhe des Mehraufwandes berechnet)
KATZEN:
Bei allen Katzen sollte 1 Woche vor Einlieferung eine Wurmkur vorgenommen und bei Abgabe nachgewiesen werden.
Freigängerkatzen müssen 1 Woche vor Einlieferung zusätzlich einen Schutz gegen Flöhe erhalten. Auch hier bitte Nachweis mitbringen.
Wir benötigen einen Nachweis über einen negativen FIV + FeLV-Test.
Die Katzen müssen kastriert sein.
Folgende Impfungen sind Aufnahmebedingung:
Impfungen: Wohnungskatzen: RCP
Impfungen: Freigängerkatzen: RCP, T, L
RC: Katzenschnupfen
P: Katzenseuche
T: Tollwut
L: Leukose
FIV: Katzenaids
FeLV: Leukose
Der Impfschutz muss mindestens bis Ende der Pensionszeit gültig sein und die Impfung sollte nicht älter als ein Jahr und mindestens 14 Tage her sein. (Tollwutimpfungen sind 3 Jahre gültig)
Pensionskosten pro Tag: 15,00 € - ab dem 01.01.2022
(für besondere Fütterungswünsche und Medikamentenvergabe wird ein täglicher Aufschlag je nach Höhe des Mehraufwandes berechnet)
KANINCHEN:
Kaninchen müssen bei Abgabe pilz- und milbenfrei sein.
Folgende Impfungen sind Aufnahmebedingung:
Impfungen: Myxo RHD + RHD2
Myxo: Kaninchenpest
RHD + RHD2: Chinaseuche
Der Impfschutz muss mindestens bis Ende der Pensionszeit gültig sein und die Impfung sollte nicht älter als ein Jahr und mindestens 14 Tage her sein.
Pensionskosten pro Tag: € - neue Preise ab dem 01.01.2022
(für besondere Fütterungswünsche und Medikamentenvergabe wird ein täglicher Aufschlag je nach Höhe des Mehraufwandes berechnet)
Vögel:
Vögel müssen bei Abgabe milbenfrei sein.
Pensionskosten pro Tag: 3,00 €
(für besondere Fütterungswünsche und Medikamentenvergabe wird ein täglicher Aufschlag je nach Höhe des Mehraufwandes berechnet)
Medizinische Versorgung:
Während des Aufenthalts Ihres Tieres im Tierheim ist eine medizinische Überwachung durch unseren Vertragstierarzt gewährleistet.
Es wäre wünschenswert, wenn Sie Ihren Tierarzt über den Aufenthalt Ihres Tieres im Tierheim verständigen und ihn bitten, unseren Ärzten, bei Bedarf, telefonische Auskunft über eventuell bekannte gesundheitliche Besonderheiten zu geben.
Medikamente sind in ausreichender Menge mitzubringen.
Sollten medizinische Behandlungen erforderlich werden, erhalten Sie darüber bei Abholung eine gesonderte Rechnung, die von Ihnen beglichen werden muss.